Das Thema Zoll und Außenhandel ist unerschöpflich. Ständige Neuerungen lassen es nie langweilig werden. Erfahren Sie hier wichtige Neuigkeiten oder auch einfach interessantes für Ihren Arbeitsbereich.
Die EU hat die Verhandlungen über ein Handelsabkommen mit Japan abgeschlossen. Doch was bedeutet das eigentlich für die Wirtschaft? Durch das neue Handelsabkommen EU-Japan werden die bisherigen Handelshemmnisse, wie hohe japanische Zölle und umständliche Regelungen verringert oder beseitigt. Das Abkommen wird bewirken, dass Japan über 200 zertifizierte europäische Delikatessen anerkennt. Dies schützt die europäischen Landwirte und Erzeuger beim Verkauf im Ausland. Es setzt starke, rechtliche Standards für Arbeitnehmer- und Umweltschutz und öffnet u.a. den japanischen Dienstleistungsmarkt für Unternehmen in der EU und ermöglicht ihnen die Teilnahme an mehr öffentlichen Ausschreibungen in Japan.